Gesundheitsförderung und Prävention mit Klasse 2000
Gesund, stark und selbstbewusst – so sollen Kinder aufwachsen. Dabei unterstützt sie Klasse 2000, ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung an der Mittwaldschule Espelkamp.
Mit Klasse2000 und seiner Symbolfigur KLARO erfahren die Kinder, was sie selbst tun können, damit es ihnen gut geht und sie sich wohlfühlen. Frühzeitig und kontinuierlich von Klasse 1 bis 4 lernen die Kinder mit Klasse2000 das 1×1 des gesunden Lebens – aktiv, anschaulich und mit viel Spaß. Die Lehrerinnen der Mitwaldschule und speziell geschulte Gesundheitsförderer gestalten rund 15 Klasse2000-Stunden pro Schuljahr zu den wichtigsten Gesundheits- und Lebenskompetenzen. So entwickeln Kinder Kenntnisse, Haltungen und Fertigkeiten, mit denen sie ihren Alltag so bewältigen können, dass sie sich wohlfühlen und gesund bleiben.
Unsere Ziele mit Klasse 2000:
•Kindern ist es wichtig, gesund zu sein und sie sind überzeugt, selbst etwas dafür tun zu können.
•Kinder kennen ihren Körper und wissen, was sie tun können, damit er gesund bleibt und sie sich wohl fühlen
•Kinder besitzen wichtige Lebenskompetenzen: z.B. mit Gefühlen und Stress umgehen, mit anderen kooperieren, Konflikte lösen und kritisch denken.
Die Themen:
•Gesund essen & trinken
•Bewegen & entspannen
•Sich selbst mögen & Freunde haben
•Probleme & Konflikte lösen
•Kritisch denken & Nein sagen
Wir haben gute Gründe für Klasse 2000
•Die Themen passen zum Erziehungsauftrag der Schule: Ernährung, Bewegung, Gewalt- und Suchtvorbeugung
•Geschulte Gesundheitsförderer besuchen die Klassen – LehrerInnen profitieren vom Perspektivenwechsel
•Vielfältiges Material macht den Kindern Spaß und reduziert Vorbereitungsaufwand
•Differenzierte Vorlagen und Arbeitsblätter für einen differenzierten Unterricht
•Verbesserung von Klassenklima und Sozialverhalten
Das Unterrichtsmaterial
Die KlassenlehrerInnen erhalten ausführliche Unterrichtsvorschläge und attraktive Materialien sowie eine CD mit Schülermaterial in verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
Eine Besonderheit von Klasse2000 sind die Besuche von speziell geschulten Klasse2000-Gesundheitsförderern. Mit spannenden Materialien und Methoden führen die Fachleute aus Pädagogik und Gesundheit zwei bis drei Mal pro Schuljahr neue Klasse2000-Themen ein und begeistern die Kinder dafür.
Themen in den einzelnen Klassenstufen:
1. Klasse:
1. Stunde KLARO der Gesundheitsforscher KLARO kennen lernen KLAROs Bewegungspause Der Weg der Luft durch den Körper Tiefes Atmen mit dem KLARO-Atemtrainer Entspannen mit der KLARO-Atmung
2. Stunde Bewegung – so funktioniert es! Bewegungsgeschichte mit KLARO Aufbau des Bewegungsapparates kennen: Knochen, Muskeln und Gelenke
2. Klasse
1. Stunde Der Weg der Nahrung Kennenlernen der Verdauungsorgane und ihrer Funktionen Verdauungsspiel: Der Weg der Nahrung
2. Stunde KLARO ganz entspannt Wissen, warum Entspannung wichtig ist Unterscheidung von Anspannung und Entspannung Entspannung mit der KLARO-Kugel (Ballmassage)
3. Stunde KLARO – der Gefühleforscher Differenziertes Wahrnehmen von Wut, Angst, Trauer, Freude und Ausgeglichenheit Förderung der Empathiekompetenz
3. Klasse
1. Stunde KLAROs Zauberformel Impulskontrolle mit Hilfe KLAROs Zauberformel Über sich selbst nachdenken und konstruktiv mit der eigenen Wut umgehen Konflikt gewaltfrei lösen können
2. Stunde Herz und Blutkreislauf Einblick in die Funktion des Herzens und des Blutkreislaufs Körpererfahrung mit Stethoskopen Puls ertasten Messung in Ruhe und nach Bewegung
3. Stunde Zusammen sind wir stark Vertrauensübungen, Kooperationsspiele Gemeinschaftsgefühl stärken Zusammenarbeit in der Gruppe fördern
4. Klasse:
1. Stunde Mein Gehirn – besser als jeder Computer! Aufgaben des Gehirns kennen Wie funktioniert mein Gehirn? Wie kann ich es beim Lernen unterstützen?
2. Stunde Glück und Werbung Werbebotschaften durchschauen (u. a. Zigarettenwerbung) Hinterfragen, ob Produkte glücklich machen Sammeln: Was brauche ich zum Glücklichsein?
3. Stunde Fit fürs Leben – ich bleib dabei! Resümee und Abschluss des Klasse2000Programms Einüben des KLARO-Raps Abschlussrunde
(Aus: www.klasse2000.de)
Die Mittwaldschule ist zertifizierte Schule für Klasse 2000 (2015- 2017).